Wurmkur Katze
Es sei, dass sich die Wurminfektion bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, sonst werden Sie in der Regel nicht bemerken, dass Ihr Haustier unter Würmern leidet. Erst nach der Entwurmung Ihrer Katze werden Sie dies im Kot sehen. In diesem Fall empfehlen wir, die Behandlung vier Wochen später zu wiederholen. Zur Vorbeugung empfehlen wir, erwachsene Katzen viermal im Jahr zu entwurmen. Dadurch ist Ihre Katze vor verschiedenen Wurminfektionen geschützt. So kann Ihr Haustier viele Jahre lang ein wunderbares Leben führen!
Wie kann sich Ihre Katze mit Würmern infizieren?
Ihre Katze kann sich auf verschiedene Weise mit Würmern infizieren. Beispielsweise durch Kontakt mit dem Kot eines infizierten Tieres (etwa einer anderen Katze oder eines Hundes), über Flöhe, über die Muttermilch usw. Es gibt auch Wurmarten, die über Katzen auf den Menschen übertragen werden können, wie zum Beispiel Spulwürmer.
Wie Würmer Katzen parasitieren: Sobald die Würmer im Darm der Katze sind, siedeln sie sich normalerweise im Darm an und ernähren sich von den Nährstoffen. Dies kann zu mehreren Problemen führen:
- Nährstoffmängel
- Darmentzündung und Durchfall
- Juckreiz und Wundscheuern am After
- Reduzierter Widerstand
Würmer können die Widerstandskraft der Katze schwächen und sie anfälliger für andere Infektionen machen.
Welche Wurmkur für Katzen?
Finden Sie die Entwurmung Ihrer Katze mit Tabletten eine Herausforderung? Tabletten können oft schnell in den hinteren Mundraum verabreicht werden. Noch einfacher ist es, eine Tablette in einem Stück Fleisch zu verstecken. Ihre Katze nimmt die Wurmkur auf natürliche Weise auf. Milpro-Tabletten sind eine ausgezeichnete Wahl zur Entwurmung Ihrer Katze. Diese Premium-Marke ist ein Breitband-Entwurmungsmittel für Katzen.
Dronspot bekämpft Würmer mit einer katzenfreundlichen Spot-on Behandlung. Bei Dronspot wird eine Flüssigkeit auf die Haut im Nacken aufgetragen und über die Haut vom Körper aufgenommen.
Wie oft geben Sie Ihrer Katze eine Wurmkur?
Wie oft Sie Ihrer Katze entwurmen sollten, hängt von der Lebensphase, der Lebensumgebung und dem Lebensstil Ihres Tieres ab. Als allgemeine Richtlinie gilt, Ihr Tier ab einem Alter von 6 Monaten alle 3 Monate zu entwurmen. Ausnahmen hiervon sind Katzen, die jagen, Katzen, die rohes Fleisch fressen, und Katzen, die in einem Hochrisikogebiet für Lungenwürmer und Fuchsbandwürmer leben. Diese sollten monatlich entwurmt werden.
Wie schnell wirkt eine Wurmkur für Katzen?
Eine Wurmbehandlung für Katzen beginnt im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden zu arbeiten, es kann jedoch einige Tage dauern, bis alle Würmer beseitigt werden. So lange können Sie dann nach einer Wurmkur noch Würmer im Kot Ihrer Katze finden.
Wie viel Zeitabstand zwischen Wurmkur und Flohkur bei Katzen?
In der Literatur wird empfohlen, Katzen möglichst gleichzeitig zu entwurmen und zu entflohen. Denn Flöhe können Wurmeier übertragen und so eine Katze erneut infizieren.