Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meinen Hund entwurmen?
Die Entwurmung gehört zur Standardpflege Ihres Haustieres. Durch regelmäßiges Tun halten Sie Ihr Tier gesund und beugen schlimmen Erkrankungen vor.
Generell wird empfohlen, erwachsene Hunde alle 3 Monate zu entwurmen. Abhängig vom individuellen Infektionsrisiko Ihres Hundes kann die Häufigkeit der Entwurmung höher oder niedriger ausfallen. Wenn Ihr Hund viel Zeit im Wald verbringt und gerne Mäuse fängt (und frisst) oder sogar mit Ihnen auf die Jagd geht, ist eine häufigere Entwurmung sicherlich sinnvoll. Auch die Fütterung Ihres Hundes mit rohem Fleisch erhöht das Infektionsrisiko. Haben Sie kleine Kinder oder immungeschwächte Personen zu Hause, sind Sie schwanger oder schläft der Hund bei Ihnen im Bett und darf mit auf die Couch, sollten Sie Ihren Vierbeiner monatlich entwurmen, denn die Gefahr einer Ansteckung ist groß. Und schließlich können Sie den Wurmbefall in Ihrer Nachbarschaft deutlich reduzieren, indem Sie den Kot Ihres Hundes aufsammeln und in den dafür vorgesehenen Abfalleimer werfen.
Wann soll ich meinem Hund die Wurmkur geben, morgens oder abends?
Der Zeitpunkt der Verabreichung des Entwurmungsmittels spielt kaum eine Rolle. Sie sollten sich vielleicht für den Morgen entscheiden, da Sie Ihren Hund dann normalerweise den restlichen Tag im Auge behalten können (mit einer Entwurmung sind normalerweise keine Nebenwirkungen verbunden, aber dann können Sie beruhigt sein).